Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Die besten wasserfesten Schmuckstücke für aktive Männer

Aktive Männer brauchen Schmuck, der mit ihrem Lebensstil mithält – ob beim Sport, im Wasser oder im Alltag. Doch die Auswahl ist oft schwierig: Viele Schmuckmaterialien verfärben sich durch Schweiß, laufen durch die Schwefelverbindungen in der Luft an, rosten im Wasser, korrodieren durch alltägliche Stoffe (Chlor, Salz, Sonnencreme). Das führt dazu, dass der Schmuck schnell seinen Glanz verliert. In diesem Beitrag zeigen wir was beim Kauf von Schmuck für den Gebrauch im Wasser beachtet werden sollte.

Warum wasserfester Schmuck für aktive Männer wichtig ist

Schmuck für aktive Männer muss hohen Anforderungen genügen:

  • Wasserresistenz: Kein Rost oder Verfärbungen beim Schwimmen, Duschen oder im Regen.
  • Hypoallergen: Keine allergischen Reaktionen (grüner Nacken) an heißen Tagen und bei Kontakt mit Schweiß
  • Haltbarkeit: Muss Stöße und Abnutzung aushalten, ohne an Optik zu verlieren oder abzublättern.

Herkömmlicher Schmuck scheitert hier oft: Messing verfärbt sich, Silber läuft an, und minderwertige Beschichtungen blättern ab.

Schmuckmaterialien bei Kontakt mit Wasser

Nicht jedes Material eignet sich für wasserfesten Schmuck. Hier die Top-Optionen:

  • Messing:
    • Bei Wasserkontakt: verfärbt, rostet, löst allergische Reaktionen aus (grüner Finger, grüner Nacken)
    • Vorteil: Günstig, weiches Material -> sehr detaillierte Designs möglich.
    • Nachteil: Unnatürlicher Goldton.
  • Edelstahl:
    • Bei Wasserkontakt: keine Probleme.
    • Vorteil: Robust und korrosionsbeständig, stabil und verformt nicht.
    • Nachteil: Dunkler Glanz, weniger edler Optik.
  • Titan:
    • Bei Wasserkontakt: keine Probleme.
    • Vorteil: Extrem langlebig.
    • Nachteil: Teuer, anfällig für Kratzer und schwer zu bearbeiten -> keine aufwendigen Designs möglich, dunkler matter Look und geringes Gewicht -> wirkt weniger edel.
  • Sterling Silber:
    • Bei Wasserkontakt: Läuft an, kann jedoch gereinigt werden
    • Vorteil: Sehr weich -> sehr detaillierte Designs möglich, sehr helle, edle Optik
    • Nachteil: Teuer, anfällig für Kratzer, Empfindlich gegenüber Chemikalien (Chlor, Salz, Schwefelverbindungen in der Luft)
  • Rhodium und Echtgold:
    • Bei Wasserkontakt: keine Probleme.
    • Vorteil: Resistent gegenüber Wasser und alltäglichen Chemikalien, luxuriöse Optik.
    • Nachteil: Keiner, außer extrem teuer.

Envoke setzt auf einen Edelstahlkern mit PVD-Beschichtung aus Rhodium oder 18K Gold – die perfekte Kombination aus Funktionalität und Stil.

Envoke's Lösung

Um wasserfesten Schmuck in luxuriöser Optik anbieten zu können nutzt Envoke einen speziellen Materialmix. Die Basis ist ein stabiler Edelstahlkern. Zu harte Materialien lassen sich nicht gut gravieren. Edelstahl ist zwar hart, aber immer noch weich genug, um mit speziellen Lasertechnologien feine Designs zu verwirklichen. Dieser Kern wird anschließend mit Rhodium oder Echtgold beschichtet. Dabei nutzt Envoke anstatt des herkömmlichen Elektrolyseverfahrens das sogenannte PVD Verfahren. Hier werden die Beschichtungsmaterialien so heiß erhitzt, dass sie verdampfen und sich anschließend auf dem Schmuckstück ablagern. Das Verfahren ist teuer, hat jedoch gegenüber dem Elektrolyseverfahren massive Vorteile für die Langlebigkeit. Denn durch die Dauer des Verfahrens lässt sich die Schichtdicke nanometergenau steuern und die Schicht trägt sich auf molekularer Ebene lückenlos auf den Edelstahlkorpus auf. Dadurch wird eine extrem Haftfestigkeit sichergestellt, sodass Abblättern bei sachgemäßer Nutzung unmöglich ist. Rhodium ist leider noch heller als Silber und hat nicht genau dieselbe Optik. Aber dadurch, dass wir die volle Kontrolle über die Schichtdicke haben, können wir die Rhodium Schicht genau so dick auftragen, dass wir eine Optik erhalten, die genau wie Silber ist. Wir erhalten also ein Schmuckstück, welches wir günstiger anbieten können, als ein Echtsilber Schmuckstück, welches aber genau so aussieht wie Echtsilber und zeitgleich qualitativ höherwertiger ist, da durch den Edelstahlkern eine deutlich höhere Stabilität gewährt wird und die Rhodium-Schicht im Gegensatz zu Sterlingsilber nicht anläuft und nicht gereinigt werden muss.

Warum Envoke die kostengünstigste Lösung ist

Unbeschichtete Messingschmuck-Ketten gibt es bereits für wenige Euro. Edelstahlketten für 10-20€. Mit Elektrolyse Beschichteten Schmuck erhält man für etwa 20-30€. Da können wir leider nicht ganz mithalten. Vergleichbare Ketten bei uns kosten 39,99€ aufgrund des aufwendigeren Gravur-Verfahrens, der PVD Beschichtung und der hochwertigen Beschichtungsmaterialien. Wir sind aber der Überzeugung, dass du nach nur einem Jahr weniger Geld ausgegeben hast mit einem Envoke Schmuckstück, als wenn du regelmäßig wegen den genannten Problemen neuen günstigeren Schmuck nachkaufen musst.

Fazit

Wasserfester Schmuck ist ein Muss für aktive Männer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen. Envoke’s EnvokeDura™-Materialmix bietet die perfekte Lösung: robust, stilvoll und erschwinglich. Egal ob beim Sport oder im Alltag – mit Envoke bleibt dein Schmuck makellos.